Retourenanleitung

Sehr geehrte/r Kunde/Kundin,
um Sie bestmöglich bei Ihrem Anliegen unterstützen zu können, bitten wir Sie folgende Informationen der Sendung beizulegen:
– Hersteller und Modellbezeichnung
– Seriennummer des Gerätes (wenn möglich Bild vom Typenschild)
– Kaufdatum bzw. Kaufbeleg
– genaue Beschreibung des Problems und eventuell Schadensbilder
– Komplette Adress- und Kontaktdaten (inkl. Telefonnummer und Email-Adresse)
Unsere Service Hotline ist für Sie, unter der Rufnummer +49 5529 962233, von Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr sowie Samstags 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr da. Des Weiteren erreichen Sie uns unter info@wiegmann-wkd.de
Sie benötigen eine Reparatur?
Hier können Sie für das Einsenden Ihrer defekten Geräte ein Retourenformular erstellen lassen. Sie können Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit kostenlos an uns versenden. Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden die Versandkosten nachträglich berechnet.
Sie stellen fest, dass Ihr Gerät defekt ist oder einen Mangel aufweist. Achtung! Es besteht Lebensgefahr bei defekten Elektrogeräten!
Bitte versuchen Sie nicht, Ihr Gerät zu öffnen oder selbst zu reparieren. Eine fehlerhaft ausgeführte Reparatur kann hohe Sachschäden verursachen und es besteht Lebensgefahr.
Wir sind Ihr professioneller und verlässlicher Ansprechpartner für Reparaturen und Services. Hier können Sie das Retourenformular erstellen:
→ Retourenformular
Bitte verpacken Sie Ihr defektes Gerät im Originalkarton oder einer geeigneten Versandverpackung sicher für den Transport. Bitte legen Sie das ausgefüllte Retourenformular in das Paket, eine Kopie des Kaufbeleges sowie eine kurze Fehlerbeschreibung.
Sie können das Retourenlabel selbst drucken oder erstellen Sie sich einen QR-Code und DPD druckt für Sie.
Sie erhalten eine Nachricht, sobald Ihr Paket bei uns eingetroffen ist. Wir informieren Sie über den Stand Ihrer Reparatur.